Der  Drache gilt in der chinesischen Mythologie als ein Symbol für Fruchtbarkeit, Vitalität, innerer Lebendigkeit, Glück und Wohlstand.

Der schwimmende Drache ist eine alte Taoistischen Übung, die in Klöstern als erste Übung den jungen Mönchen beigebracht wurde. Ziel war es, ihren Körper zu stärken und gesund zu erhalten, damit er Ihnen als solide Basis für die bevorstehende geistige Arbeit diente.

Der Bewegungsablauf des Schwimmenden Drachen, der im Wechsel zu den Wolken steigt und in das Meer eintaucht, bewegt vor allem intensiv die Wirbelsäule und die Muskeln. Die sehr weiblich und tänzerisch anmutenden Bewegungen harmonisieren bei regelmäßiger Übung den Hormonspiegel, massieren sanft Bindegewebe und Lymphsystem und können überschüssiges Fett an Taille, Bauch, Oberschenkeln und Gesäß umwandeln und abbauen.