Cookies und Privatsphäre

Hier erklären wir was Cookies sind und wie, bzw. warum wir Cookies nutzen. Sie sollten diese Erklärung aufmerksam lesen, damit Sie wissen, welche Cookies gespeichert werden, warum diese Cookies gespeichert werden, und wie sie evtl. genutzt werden.

Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen oder die Einstellungen zur Cookie-Nutzung auf unserer Webseite ändern.

Für mehr Informationen, insbesondere wie Sie uns kontaktieren können und welche persönlichen Daten gespeichert oder wie sie genutzt werden können, lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

Ihr Einverständnis gilt für folgende Webseite: www.raum-fuer-qigong.de

Was sind cookies ?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf ihrem Computer gespeichert werden, sobald Sie eine Webseite in ihrem Browser aufrufen. Diese Cookies sorgen dafür, dass diese Webseite technisch richtig funktioniert, sie dienen der Sicherheit und machen den wiederholten Besuch der Seite komfortabler. Außerdem können Sie dazu dienen Fehler in der Darstellung oder Funktion zu finden und zu beheben.

Wie nutzen wir cookies ?

Die meisten Websieten nutzen first-party- (notwendige) Cookies und third-party-Cookies die nicht zwingend notwendig sind. Notwenige Cookies sind erforderlich um die Funktionalität der Webseite sicher zu stellen. Diese notwendigen Cookies sammeln und speichern keinerlei Informationen, die Ihnen persönlich zuzuordnen wären. Es werden keine persönlichen Daten erhoben.

Third-party Cookies helfen in erster Linie zu verstehen, wie der Nutzer die Webseite benutzt. Diese Cookies können dazu dienen die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern oder relevante Werbeanzeigen für Sie anzuzeigen.

Welche Cookies wir benutzen ?

Notwendig: Diese Webseite nutzt standardmäßig nur notwendige Cookies für die Funktionalität der Seite. So ist ein Cookie zwingend erforderlich, wenn Sie sich bei der Seite anmelden, einen Kommentar hinterlassen oder ein Benutzerkonto erstellen wollen.

Statistik: Es werden statistische Daten gespeichert, wie z.B:  Anzahl der Seitenaufrufe, Anzahl der verschiedenen Nutzer, besuchte Seiten, zuletzt besuchte Seite, etc. Diese Daten werden immer gespeichert und helfen die Darstellung und Funktionalität der Seite im Internet zu optimieren. Diese Daten sind immer anonymisiert.

Funktional: Diese Cookies dienen dazu zusätzliche Funktionen anzubieten. Diese Funktionen können z.B. dem Anzeigen von eingebettetem Inhalt dienen, wie etwa Videos oder geteilte Inhalte auf Social Media Plattformen.

Präferenzen: Diese Cookies speichern ihre persönlichen Einstellungen, wie z.B. die Sprache des Browsers und dienen ihrem Komfort.

Wie kann ich meine Einstellungen ändern ?

Sollten Sie ihre Cookie-Einstellungen ändern wollen, können Sie im Browser jederzeit auf den Button „Cookies und Daten“ auf ihrem Bildschirm klicken. Sofort erscheint die Auswahlbox zu den Cookies auf dem Bildschirm und Sie können jede gewünschte Änderung vornehmen, die dann auch unmittelbar wirksam wird.

Darüberhinaus haben unterschiedliche Browser verschiedene Techniken und Methoden, um Cookies zu blockieren, zu löschen oder zu nutzen. Sie können den Umgang ihres Computers mit Cookies in Ihrem Browser einstellen, um Cookies zu blockieren oder auch Cookies zu löschen. Für mehr Informationen sehen Sie hierzu: wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.