Die Übungen des  Gesundheitsschützenden Qi Gong stammen aus einem Methodenzyklus (Daoyin Yangsheng Gong) von Prof. Zhang Guangde, der in den 1970er und 80er Jahren ein Konzept entwickelte, dass die Grundsätze der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Qi Gongpraxis mit den neuzeitlichen gesundheitswissenschaftlichen Erkenntnissen über die Faktoren von Krankheit und Gesundheit  verband.

Die harmonisch fließenden Übungen, deren Namen schon die Stimmung hebt, sind leicht zu erlernen. Sie dehnen den gesamten Körper und machen die Leitbahnen durchlässig, sodass Blockaden gelöst werden und Qi wieder ungehindert fließen kann. Sie fördern und erhalten die Beweglichkeit, beeinflussen das allgemeine Befinden positiv und tragen zur Entspannung von Körper und Geist bei.

Man fühlt sich innen wie außen erfrischt und bewegt und kann den Anforderungen des Alltags mit Zuversicht und Heiterkeit begegnen.